Dianawiese zumindest bis Ende Juni gesperrt

Liebe Parksportler, leider haben wir enttäuschende Nachrichten für euch: Die ZSSW (Zentrale für Sportgeräteverleih und Sportplatzverwaltung) hat uns gestern mitgeteilt, dass „aufgrund der Direktiven der Ministerien und der ZSSW jeglicher Sport- Veranstaltungs- und Vereinsbetrieb auf den Bundesspielplätzen bis zumindest 30. Juni 2020 leider nicht möglich ist.“

Unser Verein öffnet bereits seit 2016 jeden Samstag einen Bundesspielplatz für die Allgemeinheit. Dieses Jahr ist wieder die Öffnung der Dianawiese (offiziell Jahnwiese) geplant. Wir öffnen normalerweise bereits Anfang April. Aufgrund der Corona-Epidemie und der damit verbunden Maßnahmen (Sperrung der Bundesgärten,..) war die Öffnung bisher nicht möglich.

In einer ausführlichen E-mail an die ZSSW haben wir im April unsere Absicht zum Ausdruck gebracht, trotz der momentanen Einschränkungen, die Dianawiese auch dieses Jahr zu öffnen. Um die Öffnung in der aktuellen Situation zu ermöglichen haben wir ein Konzept verfasst, das alle gesetzlichen Vorgaben an den Breitensport berücksichtigt. In dem Konzept werden hauptsächlich Maßnahmen beschrieben, die die Umsetzung der Abstandsregeln betreffen. (Welche Sportarten sind erlaubt? Wie können die Abstandsregeln auf dem Sportplatz konkret umgesetzt werden?) Wir hoffen, dass wir dadurch gemeinsam mit dem Vermieter (ZSSW) Maßnahmen und Lösungen finden können.

Die ZSSW ist eine Dienststelle des BMBWF und ist somit auch an die strikten Vorgaben des Ministeriums gebunden. Unser Vorschlag wurde jedenfalls bei der gestrigen Sitzung diskutiert. Leider wurde jedoch beschlossen die Sportplätze für alle Vereine zu sperren. Also auch für Sportvereine, die den Platz ausschließlich selber nutzen und somit keine öffentliche Nutzung ermöglichen. Kein gutes Zeichen.

Gerade in der jetzigen Situation, in der der Sport stillsteht und besonders die Stadtbewohner zu Inaktivität gezwungen sind, wäre es wichtig, dass öffentliche Sportinfrastruktur wieder zur Verfügung steht. Auch ohne Körperkontakt ist es möglch viele Sportarten ausüben. (Frisbee, Badmingtion, Tennis, Yoga,  Slackline, Leichtathletik, Streetworkout,….)

Unser Projekt biete die optimalen Voraussetzungen eine öffentliche Nutzung von Sportplätzen unter diesen Umständen zu versuchen. Auf der Jahnwiese sind immer Platzbetreuer vor Ort. Dadurch kann die Nutzung des Platzes beeinflusst werden um gewisse Vorgaben stärker durchzusetzen.

Die Situation wird Anfang Juni vom Ministerium und ZSSW neu evaluiert. Somit bekommen wir die nächsten Informationen spätestens Mitte Juni. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Share your thoughts