Parksportkultur is zruck – Dianawiese* ab 23.4 wieder jeden Samstag geöffnet

Parksportkultur is wieda zruck! Und zwar mehr denn je! Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause geht’s am 23.April endlich wieder los! Die Dianawiese* im Augarten öffnet wieder ihre Pforten! JEDEN SAMSTAG von 9:30 bis 21 Uhr!

Was wir 2016 angefangen haben, führen wir fort. Wir machen aus diesem Sportplatz, der normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, einem Begegnungsraum für ALLE. JEDER/JEDE ist willkommen!

2022 soll die Dianawiese* noch weiter durch inkuldierende Sportaktivitäten belebt werden. Wir bieten daher auch gemeinnützigen Projekten wie der Wilden Liga Wien eine Möglichkeit den Platz zu nutzen.

Neue Aktivitäten, Sport-communities und inklusive Sportprojekte sollen sich dieses Jahr auf der Dianawiese etablieren. Über 2 neue Projekte können wir schon jetzt berichten:

  • Aus aktuellem Anlass, dem Ukrainekrieg, wird es (wie schon 2016) einen gemeinsamen Kick mit geflüchteten Menschen geben. Wir sind bereits mit unseren Freunden von „Play together“ und „Kicken ohne Grenzen“ in Kontakt, die mithelfen unser Angebot an geflüchtete Menschen zu kommunizieren. Jeden Samstag treffen wir uns ab 11:30 zum gemeinsamen Fußballspielen. Alle sind willkommen. Wir hoffen, dass auch viele SpielerInnen der wilden Liga mitmachen werden und so ein Kennenlernen stattfinden wird. Es wäre toll wenn sich die geflüchteten SpielerInnen im Laufe der Saison auch Teams der wilden Liga anschließen.
  • Eine neue Kooperation mit der Hobby Lobby ist im Entstehen. Die Hobby Lobby ermöglicht kostenlose Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Schichten. Sie wird die Aktivitäten, die wir auf der Dianawiese* organisieren über Schulen im Bezirk und ihrer Internetplattform Jugendlichen anbieten. Starten werden wir damit die Jugendlichen in den gemeinsamen Kick (siehe oben) zu integrieren.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Lokalen Agenda 21 Wien bedanken, die unser Projekt im Rahmen des Programmes „Junges Grätzl“ mit einer Förderung unterstützt, und uns auch auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht hat. Die LA21 hat uns bereits 2016 & 2017 durch das Förderprogramm „Grätzloase“ geholfen die Auwiese für die Allgemeinheit zu öffnen. Diese Förderung ermöglicht es uns zwei Vereinsfreunde, die selber 2015 aus Afgahnistan nach Wien geflüchtet sind für ihre Arbeit als Platzbetreuer mit Honoraren zu bedanken.

Um die Miete der Dianawiese zu finanzieren werden wir, wie bereits 2019, wieder mit unseren Freunden von der Wilden Liga Wien ein Croudfundingprojekt auf Respekt.net starten. Wir werden natürlich an dieser Stelle berichten.

WIR SEHEN UNS AUF DER DIANAWIESE!

*ACHTUNG: Der offizielle Name des Sportplatzes lautet Jahnwiese. Da wir uns jedoch mit dem Namensgeber nicht identifizieren können, verwenden wir den Namen Dianawiese!

Share your thoughts