2017

Das Projekt “Zwischennutzung Schlosswiese” öffnet zwischen dem 6. April 2017 und dem 30. September 2017 den Bundesspielplatz Schlosswiese im Augarten jeden Samstag ab 13 Uhr  im Rahmen des Parköffnungszeiten. Damit steht die Schlosswiese jeden Samstag jeder sportbegeisterten Person für das gemeinsame Ausüben von Sportarten wie zum Beispiel Fußball, Ultimate Frisbee, Volleyball, Tennis, Badmington, Slacklining, oder Weitsprung zur Verfügung.

Alle Aktivitäten auf der Auwiese haben nicht nur einen öffentlichen sondern auch einen partizipativen Charakter. Das bedeutet, dass Jede/r überall mitmachen kann, und es keine „Vergabe der Plätze und Geräte“ an geschlossene Gruppen gibt. Parksportkultur und SolIdee, moderieren diese Form der Nutzung der dort vorhandenen Sportinfrastruktur.


Bitte beachtet die folgenden Platzregeln:

  1. Die Plätze und Sportgeräte müssen mit allen geteilt werden.
    • Jede_r Interessierte ist willkommen und soll in die sportlichen Aktivitäten integriert werden.
    • Ausgeborgte Bälle/Geräte müssen selbstständig nach Gebrauch an anwesende Vereinsmitglieder zurückgegeben werden.
  2. Das Betreten der Rasenflächen mit Stoppelschuhen ist verboten.
  3. Rauchen ist auf dem Areal Schlosswiese verboten.
  4. Die Sportflächen dürfen ausschließlich für sportliche Aktivitäten genutzt werden. Picknicken oder Liegen ist nicht gestattet.
  5. Es darf kein Müll hinterlassen werden.
  6. Die Plätze dürfen nur genutzt werden, wenn der Platz von einem Vereinsmitglied geöffnet wurde. Bitte nicht über den Zaun klettern!

Weitere Informationen und aktuelle Infos findet ihr in unsere Facebookgruppe „Parksportkultur“